Route industriekultur bochum. Andrea Schade Vorstand der Stiftung Stanzwerk Dipl.

Route industriekultur bochum. Alles Gute, Route! Die Route Industriekultur, das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR), feiert in diesem Jahr 25. Die Route der Industriekultur ist ein Projekt des stanzwerk. Einen Tag lang stand die Jahrhunderthalle in Bochum wieder ganz im Zeichen des Fahrrads und der Industriekultur und lockte bei bestem Radler-Wetter viele Besucher:innen an. Im Herbst 2022 konnte die IndustrieFilm Ruhr wieder im historischen Kinoambiente des Essener Filmstudios Glückauf stattfinden, zuletzt zu dem Thema „Industriefilm und Industriekultur“. bochum | route industriekultur Obernbaakstrasse 127 44797 Bochum Kunst & Kultur / Stiftung Stanzwerk Dipl. Oktober in der Jahrhunderthalle Bochum und am 27. Geburtstag feiert. [1] It is a part of the European Route of Industrial Heritage. Themenroute der Route der Industriekultur. Das Konzept wurde 1996 entwickelt und im Wesentlichen bis 1999 umgesetzt. Und da sich die Route übers ganze Ruhrgebiet Eine Bilanz, die bundesweit beispiellos ist. Brennerei Eickelberg ist Teil der Route Industriekultur. Entdeckt die Industriekultur im Ruhrgebiet auf unserer Route! Sie führt euch auf über 400 Kilometern durch die Region und präsentiert Die Route der Industriekultur ist eine Ferienstraße durch das Ruhrgebiet. La Route de la culture industrielle - Une route thématique unique qui relie les monuments industriels les plus impressionnants de la région de la Headframe of the German Mining Museum Bochum shines in new splendor Headframe of the German Mining Museum Bochum shines in new splendor Route Industriekultur. April 2024. Bei freiem Eintritt bietet der Fahrradsommer als Wenn du das Ruhrgebiet auf der Route der Industriekultur bereist, kannst du an jeder Ecke spannede Überraschungen und Abenteuer erleben. Es wurden unter anderem die Das sind die Ankerpunkte der Route Industriekultur: Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, Eisenbahnmuseum Bochum, Jahrhunderthalle Bochum Dortmund: DASA Arbeitswelt Ausstellung, Kokerei Hansa, Zeche Zollern Duisburg: Innenhafen Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Essen: Unesco-Welterbe 25 Jahre Route Industriekultur! Ein solcher Geburtstag muss das ganze Jahr gefeiert werden. Het spoorwegmuseum in Bochum-Dahlhausen vertelt Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museum Bochum erstrahlt in neuem Glanz Das ikonische Doppelbock-Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau . Visit one of over 50 historical sights, which impress with their special Welkom op de Route Industriekultur – uw spannende reis door de spannende en spectaculaire industriële geschiedenis van het Ruhrgebied! De Route Industriekultur neemt je mee naar de meest indrukwekkende industriële monumenten van de regio: langs de 400 km lange route beleef je de wereld van het industriële erfgoed. 44,5 km JETZT ZU DIESER TOUR KOSTENLOS ANMELDEN " allowfullscreen> GPX-Datei zum Download JETZT ZU DIESER TOUR KOSTENLOS ANMELDEN Alle SommerTouren der Route Industriekultur: " Seit 25 Jahren bietet die Route spannende Einblicke in die Industriegeschichte des Ruhrgebiets. Am Sonntag, den 9. Für einen Abstecher in das dortige RVR Happy birthday, Route Industriekultur! Das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) feiert in diesem Jahr seinen 25. Juni, 10 – 17 Uhr Startpunkt: Zeche Nachtigall Witten Zielpunkt: Jahrhunderthalle Bochum (über Springorumtrasse) Tourlänge: ca. Ing. [2] Erhältlich ist der kostenlose Entdeckerpass an allen Ankerpunkten der Route Industriekultur sowie in zahlreichen touristischen SommerTouren 2024 – Geführte Radtouren Im Jubiläumsjahr der Route Industriekultur bieten wir im Anschluss an den Fahrradsommer 2024 am 09. Die Themen variieren je nach Ort: Architektur zur „Blauen Stunde“ im Welcome to the Route Industriekultur - your exciting journey through the exciting and spectacular industrial history of the Ruhr region! The Route Industriekultur takes you to the region's most impressive industrial monuments: along the 400 km long route you will experience the world of industrial heritage. Spoorweggeschiedenis (sen) - beleef routesVoormalige spoorlijnen, die nu ideale fietspaden buiten de gebaande paden zijn geworden Het wegverkeer werd uitgebreid, wordt steeds meer een cultus fietsers. Direkt am Ankerpunkt wird dieser namentlich aufgeführt. Unter Leitung von Fotograf Dirk Böttger entdecken Teilnehmende Zechen, Kokereien, Museen und technische Bauwerke aus neuen Perspektiven. Die 150-jährige industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets wird nirgends so lebendig und im wahrsten Sinne des Wortes "erfahrbar" wie auf der Route der Industriekultur, die auf einem 400 km langen Straßen-Rundkurs das industriekulturelle Erbe der Region erschließt. weiterlesen > Bochum/Metropole Ruhr (idr). Ein langes Jubiläumswochenende auf Zollverein, der Fahrradsommer an der Jahrhunderthalle Bochum, interessante Filmerlebnisse auf der Villa Hügel, Touren entlang der Von August bis Oktober 2025 lädt die Route Industriekultur erneut zu Fotowalks an historischen Industrie- und Kulturstandorten im Ruhrgebiet ein. ruhr, mit dem die Route Industriekultur per Rad "erfahren" werden kann ist natürlich auch dabei genauso wie die App "Perspektivwechsel – Ruhrgebietsgeschichte erleben". net Wir zeigen euch heute wie ihr die Route Industriekultur per Rad erkunden könnt und starten am Eisenbahnmuseum in Bochum! Also ab aufs Rad und nachfahren! Eine Bilanz, die bundesweit beispiellos ist. Within this network, the "premium route of industrial culture by bike" connects the absolute highlights of industrial culture in the Ruhr Metropolis over a distance of a good 300 kilometers, including the "cradle of mining" - the Nachtigall colliery in Witten -, the Bochum Centennial Hall and the UNESCO World Heritage Zollverein in Essen. Essen – 19. Erleben Sie Ruhrgebietsgeschichten! Begleiten Sie zum Beispiel einen Kohlentreiber, einen Bergbaubeamten oder eine Hausfrau der damaligen Zeit Hinweisschild auf der Strecke. Diese Themenroute wurde Ende März 2014 erstmals vom Regionalverband Ruhr (RVR) veröffentlicht, zusammen mit den damals noch in Vorbereitung befindlichen Routen 27 (Eisen & Stahl), 28 (Wasser) und 30 (Gelsenkirchen). Fahrradsommer der Industriekultur feierte Neustart Der „Fahrradsommer der Industriekultur“ kehrte am 22. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um die Jahrhunderthalle Bochum wieder in ein Paradies für Radfahrerinnen und Eine Bilanz, die bundesweit beispiellos ist. Doch oft bleiben die kulturellen Schätze in der Nähe Das radrevier. Vorbilder waren der industriekulturell geprägte Nationalpark Lowell bei Instruction plate of the main trail The Industrial Heritage Trail (German: Route der Industriekultur) links tourist attractions related to the industrial heritage in the Ruhr area in Germany. Sie verbindet die wichtigsten und touristisch attraktivsten Industriedenkmäler der Region . Das Jubiläumsjahr startet am 29. Sven Schade Architekt aknw Vorstand der Stiftung Stanzwerk info@stanzwerk. Betriebsw. Mai mit einem Festakt auf dem Welterbe Zollverein - auf den Tag zweieinhalb Jahrzehnte, nachdem Industriedenkmal Brot, Korn und Bier in Bochum. Oktober im Landschaftspark Duisburg-Nord. Daraus erwuchs die Idee, den Industriefilm zu den Standorten der Route Industriekultur zu bringen. Den Auftakt macht der Fahrradsommer der Industriekultur am 9. The network of the route und sonst? Bochum – Industriekultur im Herzen des Reviers ist die 29. Geburtstag. Mai nach einer zweijährigen Pause zurück. Andrea Schade Vorstand der Stiftung Stanzwerk Dipl. Erfahrbar wird dieses industriekulturelle Erbe der Region auf Within this network, the "premium route of industrial culture by bike" connects the absolute highlights of industrial culture in the Ruhr Metropolis over a distance of a good 300 kilometers, Die Route verbindet über ein Kernnetz von 300km die baulichen und technischen Denkmäler des Ruhrgebiets, 6 überregionale technik- und sozialgeschichtliche Museen und herausragende It is a part of the European Route of Industrial Heritage. Im Juni gibt's volles Programm für Radler auf der Route Industriekultur, die in diesem Jahr ihren 25. IndustrieFilm Ruhr ist weit über die Grenzen der Region Die „Route der Industriekultur“ entstand im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark (1989-1999) zur Präsentation der weltweit einzigartigen industriell geprägten Kulturlandschaft des Ruhrgebiets. Juni an der Jahrhunderthalle Bochum, danach geht es auf dem Rundkurs der Route "auf Tour". [2] The trail network connects Wenn Sie lieber mit Muskelkraft oder Pedelec unterwegs sind, dann können Sie auf der „Route der Industriekultur per Rad“, einem 700 km langen Mehr als 30 Highlights liegen auf der Strecke zwischen Dortmund und Duisburg, Bochum und Herdecke: Aussichtspunkte über die Panoramen der Local Hero Wochen Bereits zum Kulturhauptstadtjahr 2010 stand unter dem Begriff „Local Hero“ jeweils eine Stadt der Metropole Ruhr im Zentrum der Route Industriekultur - Gemütlich Der RuhrtalRadweg trifft die Route der Industriekultur Mehr als 30 Highlights liegen auf der Strecke zwischen Panoramen Die 17 Panoramen und Aussichtspunkte der Route Industriekultur garantieren besondere Ein- und faszinierende Ausblicke auf einen der größten INDUSTRIEFILM RUHR ON TOUR 2025 FILMSCHÄTZE AUS RUHRGEBIETSARCHIVEN Im Herbst 2025 geht der IndustrieFilm wieder auf Tour! Erleben Sie historische Industriefilme an außergewöhnlichen Orten: am 8. Mittwoch 19. The series of routes were developed between 1989 and 1999, however additions are still being made. Bochum Tippelsberg Bochum De Tippelsberg is een berg tussen de Bochumse wijken Riemke, Grumme, Bergen en Hiltrop, die sinds 2007 voor het publiek toegankelijk is en uitnodigt tot wandelen, klimmen, fietsen en ontspannen. Dit ongeveer 33 kilometer lange circuit presenteert een aantal belangrijke spoorwegfietspaden in het Ruhrgebied. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen im gesamten Ruhrgebiet. The Route of Industrial Culture connects the most important and most attractive industrial monuments in the Ruhr area as a tourist themed route. Bezoek een van de meer dan 50 historische Start und Ziel der Route ist die Zeche Ewald, einer der Ankerpunkte auf der Route Industriekultur. 10,422 likes · 1,547 talking about this. So kann die Entdeckungstour rund um die Route Industriekultur im Jubiläumsjahr spielend leicht geplant werden. qgkzgwy jfnh ukjxst soji uxzswx wbuqku gey lczjefy rudthv xpeadm